Online:
Schüler*innen im Autismus-Spektrum verstehen
Kursnummer: 12-2025
Die Referentin beschreibt einen ganz "normalen" Schultag von einer fiktiven autistischen Schülerin "Gamze Muster-Autistin" und einem fiktiven Schüler "Max Muster-Autist":
- Wie erleben diese Schule?
- Warum verhalten sie sich in manchen Situationen anders als erwartet?
- Auf welche Stolpersteine treffen sie?
Sie wird auch in die Rolle der Eltern, der Lehrer*innen und der Schulleitung wechseln:
- Wie muss eine Pädagogik aussehen, welche die autistischen Bedürfnisse in der Schule und im Unterricht berücksichtigt und die Lernumgebung für autistische Schüler*innen entsprechend gestaltet?
- Die Antworten beziehen sich auf verschiedene "Ebenen": Die Schule als Institution, die Klassen, den Unterricht sowie auf die individuellen Bedarfe der beteiligten Personen.
Zielgruppe:
Alle am Thema Interessierte
Referentin:
Stephanie Meer-Walter
Frau Meer-Walter arbeitete zwanzig Jahre im nordrhein-westfälischen Schuldienst als Lehrerin, Fachberaterin, Moderatorin in der Lehrerfortbildung sowie in der Schulleitung. Mit 47 Jahren erhielt sie die Diagnose Asperger-Syndrom.
Termin: 23.05.2025, 18.30 Uhr - 21.30 Uhr
Anmeldefrist: 09.05.2025
Ort: Online
Kosten:
Für Nichtmitglieder: 58 €
Für Mitgliedsorganisationen: 48 €
Für Mitglieder: 38 €
Sie können sich für diese Veranstaltung hier anmelden.