Heft 1/2021
Viele Autistinnen und Autisten nehmen Reize anders wahr als andere Menschen: ungefiltert und unsortiert, aber auch detaillierter und intensiver – mit gravierenden Folgen für sie und ihre Mitmenschen, wie Aleksander Knauerhase im Schwerpunktthema von Ausgabe 01, 2021 von autismus verstehen berichtet. Wie im Speziellen autistische Kinder auf Reizüberflutung und Überlastung reagieren, ergänzt die Mutter und Autorin Silke Bauerfeind und erläutert den wichtigen Unterschied zwischen Wutanfällen und Meltdowns.
Der Heil- und Sonderpädagoge Georg Theunissen spricht mit uns im Interview über seine Erfahrungen mit Autismus in den USA und erzählt, welche Unterstützungsmaßnahmen er für autistische Kinder in Schule und Alltag für sinnvoll erachtet und welche besser gemieden werden sollten.
Nach über einem Jahr der Corona-Pandemie hat sich das gesellschaftliche Leben spürbar verändert. Dass mittlerweile mehr Distanz eingekehrt ist und auf Gesten wie Handschläge oder Umarmungen verzichtet wird, mag für viele autistische Menschen eine Erleichterung sein. Doch oftmals dominieren auch Angst und das Unbehagen vor den gewaltigen Veränderungen in Folge der Pandemie. Wir werfen einen Blick auf das, was anders geworden ist und versuchen Wege aufzuzeigen, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Heft 01, 2021 kann als Einzelheft bestellt werden, Inhalt siehe unten.
Auch Abos sind möglich (jährlich 2 Ausgaben).
Alle bisher erschienenen Ausgaben (2017 bis 2020) sind weiterhin als Einzelhefte erhältlich.
Unsere Bezahlmöglichkeiten sind: PayPal, SEPA-Lastschrift oder auf Rechnung.
Neben der Bestellmöglicheit in unserem Online-Shop haben Sie auch die Möglichkeit das Magazin telefonisch unter 040 38 6666 327 zu bestellen. Bei Bestelungen per Mail an autismus-verstehen@pressup.de benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname, ggf. Name der Institution, Anschrift, E-Mailadresse, Telefon, die genaue Heftbezeichnung und die jeweils gewünschte Stückzahl.
Alle Themen in Ausgabe 01/2021:
Titelgeschichte: Was Du (nicht) siehst – Die Besonderheiten autistischer Wahrnehmung.
Kaffee? Kaffee!
Wie ein autistischer Kaffeeliebhaber eine clevere Geschäftsidee in die Tat umsetzt
Interview: Georg Theunissen
Der Heil- und Sonderpädagoge über Schule und Therapien.
Wutanfall oder Meltdown?
Wie lassen sich Wutanfälle und Meltdowns unterscheiden?
Der Weg zur Nachtruhe
Ein- und Durchschlaftipps für autistische Kinder.
Veränderungen bewältigen
Ein Erfahrungsbericht, wie in man in schwierigen Situationen Struktur schaffen und mit Ängsten umgehen kann.
Kolumne: Warum gibt es keine erfolgreichen Autisten mehr?
Pferde als Therapiepartner
Reittherapie für autistische Kinder.
Experten in eigener Sache
Warum Selbsthilfegruppen eine wichtige Stütze sein können.
Panorama:
Autismus in Film und Fernsehen (Ella Schön, The Big Bang Theory, The A-Word);
Der Podcast der Wochenendrebellen
Cartoon vom „Fuchskind“
Unsere Bezahlmöglichkeiten sind: PayPal, SEPA-Lastschrift oder auf Rechnung. Neben der Bestellmöglicheit in unserem Online-Shop haben Sie auch die Möglichkeit das Magazin telefonisch unter 040 38 6666 327 zu bestellen. Bei Bestelungen per Mail an autismus-verstehen@pressup.de benötigen wir folgende Angaben: Name, Vorname, ggf. Name der Institution, Anschrift, E-Mailadresse, Telefon, die genaue Heftbezeichnung und die jeweils gewünschte Stückzahl.
Heft 01, 2021 kann als Einzelheft bestellt werden. Auch Abos sind möglich (jährlich 2 Ausgaben).