Online:
Soziale Interaktion und Kommunikation: Warum ist das so anstrengend? Was passiert da eigentlich?
Kursnummer: 30-2025
Um soziale Interaktionen und Kommunikationen erfolgreich gestalten zu können, muss ich über viele Fähigkeiten bzw. Kompetenzen verfügen, denn es handelt sich um sehr komplexe Angelegenheiten. Durch die unterschiedlichen Wahrnehmungen von autistischen und nicht autistischen Menschen sind die gegenseitigen Schwierigkeiten, sich jeweils zu verstehen, vorprogrammiert.
Zielgruppe: Alle am Thema Interessierte
Referentin: Stephanie Meer-Walter
Frau Meer-Walter arbeitete zwanzig Jahre im nordrhein-westfälischen Schuldienst als Lehrerin, Fachberaterin, Moderatorin für Lehrerfortbildung sowie in der Schulleitung. Mit 47 Jahren erhielt sie die Diagnose Asperger-Syndrom.
Termin: 17.09.2025, 18.30 Uhr - 21.30 Uhr
Anmeldefrist: 10.09.2025
Ort: Online
Kosten:
Für Nichtmitglieder: 58 €
Für Mitgliedsorganisationen: 48 €
Für Mitglieder: 38 €
Sie können sich für diese Veranstaltung hier anmelden.