Präsenz:
Das Autismus-Spektrum verstehen - Grundkurs für Fachkräfte (5-teilig)
Kursnummer: 06-2025
Der Grundkurs besteht aus 5 Modulen.
Anhand vieler Beispiele aus der Praxis wird ein Einblick in die Grundstruktur von autismusspezifischer Informationsverarbeitung mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche gegeben.
Auf dieser Grundlage werden Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt und Voraussetzungen aufgezeigt, wie der Umgang von Menschen mit und ohne Autismus-Diagnosen besser gelingen kann.
Die Sichtweise ist ganzheitlich mit dem Blick auf die jeweiligen Rahmenbedingungen.
Bei jedem Modul gibt es die Möglichkeit zum Austausch.
Modul 1:
- Informationsverarbeitung
Modul 2:
- Kommunikation
Modul 3 und 4:
- Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
Modul 5:
- Eltern und andere Kooperationspersonen
- Klärung von "offenen" Fragen der Teilnehmenden
Anhand der Besrpechung von Fallbeispielen der Teilnehmenden wird das erworbene Wissen veriteft. Aktuelle Fragen zu verschiedenen Bereichen (z.B. Nachteilsausgleich, Schulbegleitung, Leistungen der Pflegekassen, Schwerbehindertenausweis und auch anderes) können angesprochen werden.
Zielgruppe:
Menschen, die mit diesem Personenkreis beruflich im Kontakt sind.
Referentinnen:
-
Inke Haußmann
Sonderschullehrein a.D., Vorsitzende des Vereins Autismus verstehen e.V. -
Anja Maria Wesselmann
Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Fachberaterin für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (MAut) - Autistische Fachkräfte mit pädagogischer oder medizinischer Qualifikation
Termine:
18.03.2025, 25.03.2025, 29.04.2025, 13.05.2025, 20.05.2025,
jeweils von 18.00Uhr - 21.00 Uhr
Anmeldefrist: 10.03.2025
Ort: Reutlingen
Kosten:
Für Nichtmitglieder: 325 €
Für Mitgliedsorganisationen: 295 €
Für Mitglieder: 265 €
Sie können sich für diese Veranstaltung hier anmelden.